Der Doppeltrommeltrockner ist ein von unserem Unternehmen eigenständig entwickeltes Konstruktionsverfahren, das Biomasse-Feststoffpartikel als Wärmequelle für Trocknungsvorgänge nutzt. Er bietet die Vorteile einer hohen Wärmeausbeute, rauchfreier Emissionen, niedriger Betriebskosten, präziser Temperaturregelung und eines hohen Intelligenzgrads.
Der Doppeltrommeltrockner wurde entwickelt, um das Trockenbett vollständig und den Maschenbandtrockner teilweise zu ersetzen. Durch die Realisierung der Energierückgewinnung wird der Brennstoffverbrauch um mehr als die Hälfte reduziert, das Material wird von statischer auf dynamische Trommel umgestellt, die Trocknungseffizienz kann erheblich verbessert, die Gleichmäßigkeit der Trocknung sichergestellt und ein unbemannter Betrieb ermöglicht werden, wodurch die Arbeitskosten gesenkt werden.
1. Gesamtabmessungen der Ausrüstung: 5,6 x 2,7 x 2,8 m (Länge, Breite und Höhe)
2. Einzeltrommelabmessungen: 1000 x 3000 mm (Durchmesser x Länge)
3. Ladekapazität: ~2000Kg/Charge
4. Auswahl der Wärmequelle: Biomasse-Pellets
5. Kraftstoffverbrauch: ≤25Kg/h
6. Temperaturanstiegsbereich im Trockenraum: Raumtemperatur bis 100 °C
7. Installierte Leistung: 9 kW, Spannung 220 V oder 380 V
8. Material: verzinkter Kohlenstoffstahl oder Edelstahl in Kontakt mit Materialien oder ganz aus Edelstahl
9. Gewicht: Kg