Fälle








Benötigen große Produktionskapazität, sowohl Rotationstrockner als auch Bandtrockner sind üblich
Verschiedene Wärmequellen verfügbar, Im Allgemeinen sindStrom, Dampf, Erdgas, Diesel, Biomassepellets, Kohle, BrennholzWenn Sie andere Wärmequellen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte bezüglich des Designs. (Klicken Sie auf die einzelnen Wärmequellen, um unsere Heizgeräte anzuzeigen.)
Bitte schauen Sie sich unser Video hier an, oder besuchen Sie unsereYOUTUBE-Kanalum mehr zu erfahren.
BitteKontaktieren Sie uns, Und lassen Sie uns zumindest wissen, welche Materialien verarbeitet werden müssen und wie viel pro Stunde, damit wir ein grundlegendes Design für Sie erstellen können.
Beschreibung des Rotationstrommeltrockners
Rotationstrommeltrockner zählen zu den traditionellsten Trocknungsanlagen. Aufgrund ihres stabilen Betriebs und ihrer breiten Anwendung finden sie breite Anwendung in der Metallurgie, der Baustoffindustrie, der chemischen Industrie, der landwirtschaftlichen und Nebenproduktverarbeitung und anderen Bereichen.
Das nasse Material wird über ein Förderband oder einen Becherwerk in den Trichter befördert und über die Einfüllöffnung hinzugefügt. Der Hauptkörper des Rotationstrommeltrockners ist ein leicht geneigter, rotierender Zylinder. Wenn das Material in den Zylinder gelangt, wird es im Gleich- oder Gegenstrom getrocknet, wobei die heiße Luft durch den Zylinder strömt oder in Kontakt mit der beheizten Wand steht. Nach dem Trocknen wird das Produkt am unteren Ende des anderen Endes ausgetragen. Beim Trocknen bewegt sich das Material mithilfe der langsamen Drehung des Zylinders unter Einwirkung der Schwerkraft vom oberen zum unteren Ende. Die Innenwand des Zylinders ist mit einer vorderen Leseplatte ausgestattet, die das Material ständig aufnimmt und saugt, wodurch die heiße Kontaktfläche des Materials erheblich vergrößert wird.

Merkmale:
1. Große Produktionskapazität für Dauerbetrieb
2. Einfache Struktur, niedrige Ausfallrate, niedrige Wartungskosten, bequemer und stabiler Betrieb
3. Breite Anwendbarkeit, geeignet zum Trocknen von Pulver-, Granulat-, Streifen- und Blockmaterialien, mit großer Betriebsflexibilität, die große Produktionsschwankungen ermöglicht, ohne die Produktqualität zu beeinträchtigen
Beschreibung des Maschenbandtrockners
Der Bandtrockner ist ein häufig verwendetes kontinuierliches Trocknungsgerät, das häufig zum Trocknen von Platten, Streifen, Blöcken, Filterkuchen und Granulaten in der Agrar-, Lebensmittel-, Pharma- und Futtermittelindustrie eingesetzt wird. Er eignet sich besonders für Produkte mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, wie Gemüse und traditionelle Kräutermedizin, für die hohe Trocknungstemperaturen nicht zulässig sind. Die Maschine nutzt Heißluft als Trocknungsmedium, um die feuchten Materialien kontinuierlich und wechselseitig zu berühren. Dadurch verteilt sich die Feuchtigkeit, verdampft und verdunstet durch Hitze. Dies führt zu schneller Trocknung, hoher Verdunstungsintensität und guter Qualität der getrockneten Produkte.
Man unterscheidet Einschicht- und Mehrschicht-Bandtrockner. Die Energiequelle kann Kohle, Strom, Öl, Gas oder Dampf sein. Das Band kann aus Edelstahl, hochtemperaturbeständigem Antihaftmaterial, Stahlblech oder Stahlband bestehen. Standardmäßig kann die Maschine auch materialspezifisch ausgelegt werden. Sie zeichnet sich durch geringen Platzbedarf, kompakte Bauweise und hohen thermischen Wirkungsgrad aus. Besonders geeignet für die Trocknung von Materialien mit hoher Feuchtigkeit, die bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden müssen und ein ansprechendes Erscheinungsbild erfordern.

Merkmale:
Geringe Investition, schnelle Trocknung und hohe Verdunstungsintensität.
Hohe Effizienz, große Leistung und gute Produktqualität.
Standardisierte Produktion, die Anzahl der Abschnitte kann je nach Bedarf erhöht werden.
Luftmenge, Heiztemperatur, Verweilzeit des Materials und Zuführgeschwindigkeit können angepasst werden, um den besten Trocknungseffekt zu erzielen
Flexible Gerätekonfiguration durch Einsatz eines Maschenband-Spülsystems und eines Materialkühlsystems.
Der Großteil der Luft zirkuliert, wodurch erheblich Energie gespart wird.
Das einzigartige Luftverteilungsgerät sorgt für eine gleichmäßigere Heißluftverteilung und gewährleistet eine gleichbleibende Produktqualität.
Als Wärmequelle kann Dampf, eine Luftenergiepumpe, ein Wärmeöl, ein Elektro- oder Gasofen oder ein Biomasseofen dienen.
Anwendungen
Diese Anlage eignet sich vor allem zum Trocknen von kleinen Stücken sowie von Platten, Streifen und Granulaten mit guter Faserqualität und guter Luftdurchlässigkeit. Sie eignet sich besonders für Produkte wie Gemüse und traditionelle Medizinstücke mit hohem Feuchtigkeitsgehalt, die nicht bei hohen Temperaturen getrocknet werden können und deren endgültige Form erhalten bleiben muss. Typische Materialien sind Konjak, Pfeffer, Jujube, Wolfsbeere, Geißblatt, Yuanhu-Scheiben, Chuanxiong-Scheiben, Chrysanthemen, Gras, getrockneter Rettich, Taglilien usw.
Parameter

Veröffentlichungszeit: 16. Mai 2024