Zum Trocknen von Mangos ist die Western Flag-Trocknungsmaschine die erste Wahl
Mango ist eine der wichtigsten tropischen Früchte mit breiten Marktaussichten, großem wirtschaftlichen Nutzen und wird wegen ihres hohen Nährwerts sehr geschätzt. Mangos werden durch Auswahl der Materialien, Schälen, Schneiden, Trocknen und Verpacken zu getrockneten Mangos verarbeitet. Dies verlängert nicht nur die Haltbarkeit der Mangos, sondern befriedigt auch den Wunsch der Menschen, das ganze Jahr über Mangos zu essen. Getrocknete Mangos haben einen einzigartigen Geschmack und behalten den hohen Nährwert der ursprünglichen Mango. Ein maßvoller Verzehr trägt sehr zur Erhaltung des Körpers bei.
1. Schritte: Mangos auswählen → Reinigen → Schälen und Schneiden → Farbschutz und Härtebehandlung → Trocknen → Verpacken.
2. Verarbeitung
Rohstoffauswahl: Wählen Sie frische und pralle Früchte ohne Fäulnis, Schädlinge, Krankheiten und mechanische Beschädigungen. Wählen Sie am besten Sorten mit hohem Trockenmassegehalt, dickem und zartem Fruchtfleisch, wenig Ballaststoffen, kleinem und flachem Kern, leuchtend gelber Farbe und gutem Geschmack. Der Reifegrad liegt nahe der Vollreife. Ist der Reifegrad zu niedrig, sind Farbe und Geschmack der Mango schlecht und sie verrottet leicht.
Reinigung: Reinigen Sie die Mangos einzeln unter fließendem Wasser, entfernen Sie anschließend nicht geeignete Früchte und legen Sie sie schließlich je nach Größe in Plastikkörbe und lassen Sie sie abtropfen.
Schälen und Schneiden: Mit einem Edelstahlmesser die Schale manuell abziehen. Die Oberfläche muss glatt und ohne sichtbare Ecken sein. Die äußere Schale muss entfernt werden. Andernfalls kann es während der Verarbeitung zu Farbveränderungen kommen, die die Farbe des Endprodukts beeinträchtigen. Nach dem Schälen die Mango der Länge nach in etwa 8 bis 10 mm dicke Scheiben schneiden.
Trocknen: Die farbgeschützten Mangos gleichmäßig auf die Schale legen und im Western Flag-Trockner trocknen. Die Temperatur wird zu Beginn des Trocknens auf 70–75 °C und später auf 60–65 °C geregelt.
Verpackung: Wenn die getrocknete Mango den zum Trocknen erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt erreicht hat, normalerweise etwa 15 % bis 18 %, legen Sie die getrocknete Mango in einen geschlossenen Behälter und lassen Sie sie etwa 2 bis 3 Tage lang einweichen, um den Feuchtigkeitsgehalt jedes Teils auszugleichen, und verpacken Sie sie dann.
Getrocknete Mango wird von Menschen auf der ganzen Welt geliebt und ist einer der täglichen Spezialitäten-Snacks. Es ist auch sehr speziell, die zu verwendenTrocknungsgeräte für Western FlagZum Trocknen von Mangos. Die getrockneten Mangos sind kräftig und haben einen süß-sauren Geschmack. Der Western Flag Mangotrockner eignet sich außerdem zum Trocknen von Ananas, Litschi, Blumen, Bananen, Walnüssen, Kiwis, Sternanis usw. Der Trockner kann zur Herstellung und Verarbeitung verschiedener Früchte, Gemüsesorten, Gewürze usw. eingesetzt werden.
Veröffentlichungszeit: 18. Januar 2024