• YouTube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
Unternehmen

Western Flag – Trocknungsmethode für Bambussprossen

Frische Bambussprossen haben einen hohen Wassergehalt, daher müssen sie vor dem Trocknen geschnitten, gedämpft und gepresst werden.

1. Auswahl: Den alten Teil des Bambusschwanzes abschneiden, die Schale abziehen, halbieren und waschen.

2. Dämpfen und Spülen: Die verarbeiteten Bambussprossen 2 bis 3 Stunden kochen. Normalerweise verfärben sich die Bambussprossen jadeweiß und werden weich. Zur Kontrolle können Sie einen Eisenstab in die Internodien der Bambussprossen stecken. (Beachten Sie, dass das Wasser alle 2 bis 3 Töpfe gewechselt werden sollte, da sich die getrockneten Bambussprossen sonst leicht verfärben, was Qualität und Wert mindert.) Mit kaltem Wasser abspülen und die Oberflächenfeuchtigkeit abtrocknen.

3. Pressen: Die Bambussprossen flach in die Presse legen, bis das ausgepresste Wasser schaumig und leicht rötlich ist.

3. Trocknen: Die gedämpften und gepressten Bambussprossen in den Trockenraum geben. Bambussprossen zeichnen sich nach dem Trocknen durch eine leuchtende, goldgelbe Farbe und einen angenehmen Duft aus. Die Trocknungszeit von Frühlingsbambussprossen beträgt in der Regel etwa 8–10 Stunden. Die Luftfeuchtigkeit sollte bei etwa 10–15 % und die Temperatur zwischen 50 und 60 °C liegen. Hohe Temperaturen härten die Haut der Frühlingsbambussprossen aus, niedrige Temperaturen verlängern die Trocknungszeit.

 

https://www.dryequipmfr.com/ 

 

Westliche Flaggekann Ihnen folgende Industrieausrüstung liefern:

1. Heizgeräte für Gewächshäuser, Schuppen, Bauernhöfe usw.

2. Trockenräume und Bandtrockner für Fleisch, Nudeln, Stärke, Obst, Gemüse, Gewürze, medizinische Materialien, Holz usw. sowie Hochtemperatur-Sterilisationsräume für landwirtschaftliche Betriebe.

3. Trommeltrockner für Getreide, Düngemittel, Futtermittel, Schlamm, Flusssand usw.

4. Verschiedene Arten von Wärmetauschern.

5. Rauchgeneratoren.

Darüber hinaus können unsere Geräte mit fast allen Arten von Wärmequellen beheizt werden, wie z. B. Biomasse, Strom, Luftenergie, Graphen (NEU), Erdgas, Flüssiggas, Diesel, Dampf, Kohle usw.


Veröffentlichungszeit: 04.12.2024