• YouTube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
Unternehmen

Westernflag – Wie trocknet man das Kräuterheilmittel?

Chinesische Kräutermedizin wird üblicherweise bei niedrigen oder hohen Temperaturen getrocknet. Beispielsweise werden Blumen wie Chrysanthemen und Geißblatt üblicherweise bei 40 °C bis 50 °C getrocknet. Einige Kräuter mit höherem Feuchtigkeitsgehalt, wie Tragant und Engelwurz, benötigen jedoch möglicherweise höhere Temperaturen, typischerweise im Bereich von 60 °C bis 70 °C zum Trocknen. Die Trocknungstemperatur für chinesische Kräutermedizin liegt in der Regel zwischen 60 °C und 80 °C, wobei die spezifischen Temperaturanforderungen je nach Kräuter variieren können.

Während des Trocknungsprozesses ist es wichtig, eine konstante Temperatur einzuhalten und extrem hohe oder niedrige Temperaturen zu vermeiden. Was passiert, wenn die Trocknungstemperatur zu hoch ist? Bei zu hoher Trocknungstemperatur kann das chinesische Kräuterheilmittel zu trocken werden, was seine Qualität beeinträchtigt und sogar zu Problemen wie Verfärbung, Wachsbildung, Verflüchtigung und Beschädigung von Bestandteilen führen kann, wodurch die medizinische Wirksamkeit der Kräuter verringert wird. Darüber hinaus kann eine zu hohe Trocknungstemperatur zu einer Verschlechterung des Aussehens der Kräuter führen, beispielsweise durch Abblättern, Runzeln oder Risse. Welche Probleme entstehen durch das Trocknen bei zu niedriger Temperatur? Bei zu niedriger Trocknungstemperatur trocknen die Kräuter möglicherweise nicht ausreichend, was zu Schimmel- und Bakterienwachstum führen kann, was wiederum eine Qualitätsminderung und sogar das Verderben der Kräuter zur Folge haben kann. Das Trocknen bei niedriger Temperatur erhöht zudem die Trocknungszeit und die Produktionskosten.

Wie wird die Trocknungstemperatur geregelt? Die Regelung der Trocknungstemperatur erfolgt über professionelle Geräte zur Trocknung chinesischer Kräutermedizin. In der Regel wird eine elektronische Temperaturregelung verwendet, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Luftstrom automatisch anzupassen und die Trocknungsparameter stufenweise und in bestimmten Zeiträumen festzulegen, um die Qualität der Kräuter zu gewährleisten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Trocknungstemperatur für chinesische Kräutermedizin in der Regel zwischen 60 °C und 80 °C liegt. Die Kontrolle der Trocknungstemperatur ist ein wichtiger Faktor für die Qualität der Kräuter. Während des Trocknungsprozesses muss der Zustand der Kräuter regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie den erforderlichen Trockenheitsgrad erreichen. Um die Effizienz und Stabilität des Trocknungsprozesses zu gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung der Trocknungsanlage erforderlich.


Veröffentlichungszeit: 26. März 2020