Erdnüsse sind eine weit verbreitete und beliebte Nuss. Sie enthalten 25 bis 35 % Eiweiß, hauptsächlich wasserlösliches und salzlösliches Eiweiß. Erdnüsse enthalten Cholin und Lecithin, die in Getreidesorten selten sind. Sie können den menschlichen Stoffwechsel fördern, das Gedächtnis verbessern, die Intelligenz steigern, der Alterung entgegenwirken und das Leben verlängern. Das traditionelle Trocknungsverfahren für gekochte Erdnüsse erfolgt in der Regel in der Sonne.Trocknen, das einen langen Zyklus, hohe Klimaanforderungen und eine hohe Arbeitsintensität aufweist und nicht für die Verarbeitung im großen Maßstab geeignet ist.
Erdnussverarbeitungsprozess:
1. Reinigen: Frische Erdnüsse haben viel Schlamm auf ihrer Oberfläche. Weichen Sie die Erdnüsse mit Schlamm 30 Minuten lang in Wasser ein und waschen Sie sie anschließend mehrmals mit den Händen. Wenn der Schlamm fast verschwunden ist, nehmen Sie sie mit den Händen heraus und legen Sie sie in eine andere Schüssel mit Wasser. Geben Sie weiterhin Wasser hinzu und schrubben Sie weiter. Nehmen Sie die Erdnüsse dann heraus, geben Sie Salz oder Stärke hinzu und schrubben Sie weiter, bis kein Schlamm oder Sand mehr vorhanden ist.Sedimentauf den Erdnüssen.
2. Einweichen: Waschen Sie die Erdnüsse, öffnen Sie sie und legen Sie sie vor dem Kochen mindestens 8 Stunden lang in Salzwasser ein. Dadurch kann das Salzwasser in die Erdnüsse eindringen und die Erdnussschalen aufweichen. Durch das Kochen in Salzwasser nehmen die Erdnusskerne das Aroma leichter auf.
3. Kochen mit Salz: Legen Sie dieErdnüsseGeben Sie Wasser in einen Topf, sodass die Erdnüsse bedeckt sind, fügen Sie die entsprechende Menge Salz hinzu und bringen Sie das Ganze bei starker Hitze zum Kochen. Schalten Sie dann die Hitze herunter und lassen Sie es zwei Stunden kochen. Wenden Sie die Erdnüsse dabei regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie vollständig gar sind. Nehmen Sie die Erdnüsse nach dem Garen nicht vorschnell heraus, sondern lassen Sie sie eine halbe Stunde weiterköcheln.
4. Trocknen: Die gekochten Erdnüsse mit Salz herausnehmen und abtropfen lassen. Die Erdnüsse der Reihe nach auf dem Backblech verteilen, das mit Erdnüssen gefüllte Backblech in den Materialwagen stellen und in den Trockenraum schieben, um den Trocknungsprozess zu starten.
5. Die Parameter zum Trocknen von Erdnüssen im Trockenfruchttrockner sind wie folgt:
Phase 1: Die Trocknungstemperatur wird auf 40–45 °C eingestellt, die Trocknungszeit auf 3 Stunden und die Feuchtigkeit wird kontinuierlich entfernt;
Phase 2: Auf 50–55 °C erhitzen, etwa 5 Stunden trocknen und die Zeit der Feuchtigkeitsentfernung kontrollieren;
Phase 3: Nach den ersten beiden Trocknungsstufen erreicht der Trocknungsgrad der Erdnüsse 50–60 %, die Temperatur kann auf 60–70 °C erhöht werden und die Erdnüsse können aus dem Trockenraum geschoben werden, wenn der Feuchtigkeitsgehalt der Erdnüsse 12–18 % beträgt.
Veröffentlichungszeit: 12. August 2024