• YouTube
  • TikTok
  • Linkedin
  • Facebook
  • Twitter
Unternehmen

Dampflufterhitzer Modell WesternFlag-ZL-3 mit oberem Auslass und unterem Einlass

Kurze Beschreibung:

Der Dampflufterhitzer ZL-3 besteht aus neun Komponenten: einem Strahlrohr aus Stahl und Aluminium, einem elektrischen Dampfventil, einem Überströmventil, einem Wärmedämmkasten, einem Ventilator, einem Frischluftventil, einer Abwärmerückgewinnung, einem Entfeuchtungslüfter und einer Steuerung. Er ist für den Einsatz in Trocken- oder Wärmeräumen sowie zur Raumheizung konzipiert. Nachdem die Dampfenergie durch das Strahlrohr in Wärmeenergie umgewandelt wurde, wird sie mithilfe des Ventilators durch die Rückluft/Frischluft durch den oberen Luftauslass in den Trocken-/Wärmeraum geblasen und dort nachgeheizt.

Wenn im Dauerzirkulationsprozess die Luftfeuchtigkeit der zirkulierenden Luft den Emissionsstandard erreicht, werden der Entfeuchtungslüfter und die Frischluftklappe gleichzeitig eingeschaltet. Die verbrauchte Feuchtigkeit und die Frischluft führen im Abwärmerückgewinnungsgerät einen ausreichenden Wärmeaustausch durch, sodass die Feuchtigkeit abgeführt wird und die Frischluft mit der zurückgewonnenen Wärme in das Zirkulationssystem gelangt.


Produktdetail

Produkt Tags

4.1 Unkompliziertes Design und mühelose Einrichtung.

4.2 Erhebliche Luftkapazität und minimale Schwankungen der Lufttemperatur.

4.3 Langlebiges elektrisches Heizrippenrohr aus Edelstahl.

4.4 Stahl-Aluminium-Rippenrohre mit erhöhter Wärmeaustauscheffizienz. Das Basisrohr besteht aus nahtlosem Rohr 8163, das druckbeständig und langlebig ist;

4.5 Das elektrische Dampfventil regelt die Zufuhr und schließt oder öffnet automatisch je nach voreingestellter Temperatur und sorgt so für eine präzise Temperaturregelung.

4.6 Beatmungsgerät, das unempfindlich gegenüber hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit ist und über die Schutzart IP54 und eine Isolierung der Klasse H verfügt.

4.7 Durch die Integration des Entfeuchtungs- und Frischluftsystems kommt es zu einem bemerkenswert geringen Wärmeverlust durch die Abwärmerückgewinnungsvorrichtung.

4.8 Automatische Frischluftzufuhr.


  • Vorherige:
  • Nächste: